Kampf den Kaiserschnitten

Russland (Ausgabe III/2015)


In Brasilien kommt jedes zweite Kind per Kaiserschnitt zur Welt. Viele Frauen halten die Operation für den sichersten Geburtsweg, außerdem ist sie besser zu planen. Viele wissen dabei aber nur wenig über die Risiken einer Kaiserschnittgeburt. Neue Gesetze legen nun fest, dass die Krankenkassen die Kosten nur noch für medizinisch notwendige Kaiserschnitte übernehmen und Ärzte ihre Patientinnen über die Gefahren aufklären müssen.



Ähnliche Artikel

Brasilien: alles drin (Thema: Brasilien)

„Sich einfach etwas nehmen“

von Djan Ivson Silva

Pixação prägt mit teils riesigen Schriftzügen das Bild brasilianischer Städte. Ein Gespräch mit einem Sprecher der Szene

mehr


Menschen von morgen (Thema: Jugendliche)

In die andere Welt tanzen

von Lidiane Rodrigues de Sousa Machado

Lidiane Rodrigues De Sousa Machado aus Brasilien arbeitet hart, um die favela zu verlassen

mehr


Brasilien: alles drin (Thema: Brasilien)

Dein Freund und Helfer

von Stephanie Gimenez Stahlberg

Mit den Beamten der neuen Friedenspolizei kehrt in Rio de Janeiros Armenvierteln Ruhe ein

mehr


Körper (Thema: Körper)

„Mutterratten sind schlauer“

ein Interview mit Siri Hustvedt

Was Geburt verändert – ein Gespräch mit der Schriftstellerin

mehr


Brasilien: alles drin (Thema: Brasilien)

Frauensache

von LÍgia Lana

Seit 2011 hat Brasilien eine Präsidentin. Dennoch ist es noch ein weiter Weg zur Gleichberechtigung

mehr


Brasilien: alles drin (Thema: Brasilien)

Chefe Brasil

von Raúl Zibechi

Brasilien bestimmt immer mehr, wie sich ganz Südamerika entwickelt

mehr