Eine Kurznachricht aus Burundi
Die Menschen in Burundi sollen auf rauschende Feste in Zukunft öfter verzichten. Weil die Tradition verlangt, dass sich jeder finanziell an den zahlreichen Festivitäten beteiligt, stürzt das viele Feiern nicht wenige Burundier schlicht in den Ruin. Die lokale Nichtregierungsorganisation Parcem fordert jetzt, bestimmte Feste einfach zu verbieten. So weit geht Burundis Präsident Pierre Nkurunziza jedoch nicht: Er möchte zunächst einen Mentalitätswandel hin zu mehr Sparsamkeit vorantreiben.
Warum der schwache Staat eines der größten Probleme des Landes ist
mehr
Großbritannien gehörte zwischenzeitlich zu den Epizentren der Corona-Pandemie. Die Krise offenbart einen latenten Rassismus gegenüber Gesundheitskräften mit Migrationshintergrund
mehr
Ungleichheit und Populismus bedrohen die Demokratien des 21. Jahrhunderts – und mit ihnen bröckeln auch unsere Grundwerte. Allen voran: die Toleranz
mehr
Sprache, Religion und Geschichte: Eine Studie untersucht die Gründe für Konflikte weltweit
mehr
Nur selten sind die Grenzen innerhalb Europas als solche erkennbar. Eine Bilderreihe macht sie sichtbar
mehr
Wenn es keine virologischen Bedenken gibt, sollten wir Urlaub in Italien oder Spanien machen - auch aus Solidarität
mehr