Police Academy

Inseln. Von Albträumen und Sehnsüchten (Ausgabe II/2014)


Zur Vorbereitung auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 besuchen brasilianische Militärpolizisten intensive Englischkurse. Diese Maßnahme soll die Kommunikation der Einsatzkräfte mit den internationalen Gästen erleichtern. Auf dem Programm stehen alltägliche Gesprächssituationen. Aber auch Sätze wie "Can you describe the robber's appearance?" müssen für ein professionelles Auftreten sitzen. Mehrere Hundert Einsatzkräfte werden bis zum Anpfiff im Juni 2014 die Schulbänke des Instituto Federal de Educação, Ciência e Tecnologia in Rio de Janeiro drücken.



Ähnliche Artikel

Großbritannien (Thema: Großbritannien)

Football Nation

von Peter Kettner

Wie Fußball in England salonfähig wurde

mehr


Für Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Thema: Erfindungen)

Die Internet-Akademie

von Khadija Niazi

Wie Massive Open Online Courses jedem den Zugang zu Top-Universitäten ermöglichen

mehr


Freie Zeit. Was Menschen tun, wenn sie nichts zu tun haben (Was anderswo ganz anders ist)

Wie man in Südafrika sprachlos wird

von Nadine Gordimer

Erst als Frau mittleren Alters wurde mir bewusst, dass ich in einem Land mit elf Sprachen lebte, neun indigenen sowie Englisch und Afrikaans, das aus dem Nieder...

mehr


Brasilien: alles drin (Editorial)

Editorial

von Jenny Friedrich-Freksa

Unsere Chefredakteurin wirft einen Blick in das aktuelle Heft

mehr


Beweg dich. Ein Heft über Sport (Thema: Sport)

„Nach dem Spiel hat keiner mehr nach Hutu und Tutsi gefragt“

ein Gespräch mit Rudolf Gutendorf

Trainerlegende Rudi Gutendorf hat mit Fußballmannschaften auf der ganzen Welt zusammengearbeitet

mehr


Beweg dich. Ein Heft über Sport (Thema: Sport)

Keine Eier

von Ellis Cashmore

Profifußball ist der einzige Sport, in dem Homosexualität immer noch ein Tabuthema ist

mehr