Per SMS

Was machst du? Wie Menschen weltweit arbeiten (Ausgabe II/2013)


Geht es nach der nigerianischen Regierung, dann besitzt bald jeder Bauer ein Mobiltelefon. Bereits seit dem letzten Jahr dienen Handys in Nigeria als "elektronische Brieftaschen", über die Farmer digitale Gutscheine für Dünger und Saatgut empfangen können. Dieses System soll der Korruption vorbeugen, da Gelder aus Agrarsubventionen in der Vergangenheit oft bei Mittelsmännern hängen blieben. Durch Verträge mit Telefonunternehmen hat die Regierung im letzten Jahr 1,2 Millionen Handys an die Landbevölkerung verteilt. In diesem Jahr sollen mit weiteren fünf Millionen Telefonen auch die ärmsten Bauern erreicht werden.



Ähnliche Artikel

Menschen von morgen (Thema: Jugendliche)

Da war ich mir ganz sicher

von Rupert Neudeck

Wie es ist, als 17-jähriger an nichts zu zweifeln

mehr


Rausch (Die Welt von morgen)

Robotersalate

Eine Kurznachricht aus Japan 

mehr


Unterwegs. Wie wir reisen (Thema: Reisen)

Verlorene Tochter

von Barbara Morrison-Rodriguez

Meine Vorfahren waren Sklaven: Wie ich mithilfe eines Gentests herausfand, woher sie stammen

mehr


e-volution. Wie uns die digitale Welt verändert (Thema: Digitalisierung)

„Live-Musik boomt“

ein Interview mit Simon Frith

Warum Menschen wieder in Konzerte gehen. Ein Gespräch mit dem Soziologen

mehr


Erde, wie geht's? (Thema: Klimawandel)

Bauernsterben

von Tejaswi Dantuluri, Poojari Thirumal

Im indischen Dekkan-Hochland werden heimische Feldfrüchte durch Monokulturen wie Soja ersetzt - mit katastrophalen Folgen

mehr


Menschen von morgen (Thema: Jugendliche)

In die andere Welt tanzen

von Lidiane Rodrigues de Sousa Machado

Lidiane Rodrigues De Sousa Machado aus Brasilien arbeitet hart, um die favela zu verlassen

mehr