Eine Kurznachricht aus Israel
Israelische Models dürfen künftig nicht schlanker gemacht werden, als sie sind. Zumindest müssen bearbeitete Werbebilder seit Anfang des Jahres gekennzeichnet werden. Verbraucher sollen durch die eingeführte Kennzeichnungspflicht darüber aufgeklart werden, ob Bilder digital verschönert wurden. Zudem ist es verboten, Models mit einem Body-Mass-Index unter 18,5 abzulichten. Mit dem neuen Gesetz versucht die Regierung gegen den Magerwahn vorzugehen und eine ehrliche Werbung zu fordern.
Mit den Parlamentswahlen am 10. Februar 2009 steuert Israel auf einen historischen Wendepunkt zu: Die Awoda-Arbeitspartei droht in politischer Bedeutungslosigkeit zu versinken
mehr
In Polen hat die „Betriebsreise“ den Realsozialismus überlebt
mehr
Die Menschen haben versucht, die Natur rein rational zu begreifen. Auch das hat zur ökologischen Krise geführt
mehr
Eine Kurznachricht aus Australien
mehr
Der Kampf um Frauenrechte in Afghanistan ist nicht neu. Er wurde nur noch nie gewonnen
mehr
1950 wurden weltweit 25 Millionen Auslandsreisen registriert. 2006 waren es 842 Millionen. Bis zum Jahr 2020 wird eine Verdoppelung auf 1,56 Milliarden Auslands...
mehr