Auslandsfunk

Gudrun Czekalla

Freie Zeit. Was Menschen tun, wenn sie nichts zu tun haben (Ausgabe IV/2009)


Als „création tardive“ bezeichnet der französische Journalist Hervé Bourges die Gründung des Informationskanals France 24, der 2006 auf Sendung ging. Sein Ziel ist es, den Standpunkt Frankreichs in der internationalen Informationslandschaft zu vertreten und ein Gegengewicht zu CNN, BBC und Al Jazeera zu bilden. Der Autor beschreibt die politischen Grundlagen dieses Instruments der französischen Außenpolitik und analysiert die Rolle anderer Auslandssender bei seiner Entstehung. France 24 sendet in englischer, französischer und arabischer Sprache im Internet, über Kabel und Satellit. Weitere Sprachen sind geplant. Das Primat des Französischen wurde also aufgegeben. Auch strukturell bleibt France 24 abhängig von angloamerikanischen Nachrichtenquellen. Mangels eines eigenen Korres­pondentennetzes äußert sich die französische Sichtweise nicht in eigenen Beiträgen, sondern in der Auswahl der Nachrichten. (Cz)

Une voix mondiale pour un État: France 24. Von Cyril Blet. L’Harmattan, Paris, 2008. 238 Seiten.

Alle Titel sind in der Bibliothek des ifa ausleihbar. www.ifa.de/b/index.htm Auswahl: Institut für Auslandsbeziehungen, Gudrun Czekalla, Christine Steeger-Strobel
Annotationen: Gudrun Czekalla (Cz)



Ähnliche Artikel

Freie Zeit. Was Menschen tun, wenn sie nichts zu tun haben (Forum)

„Unserem Land eine starke Stimme geben“

von Erik Bettermann

Die Zukunft des Auslandsfernsehens

mehr


Nonstop (Die Welt von morgen)

Gorillas auf Sendung

Eine Kurznachricht aus Nigeria

mehr


Russland (Die Welt von morgen)

Radio nur noch digital

Eine Kurznachricht aus Norwegen 

mehr


Breaking News (Thema: Medien )

Habe ich dafür gekämpft?

von Ali Žerdin

Wie wir im kommunistischen Jugoslawien die Pressefreiheit verteidigt haben

mehr


Freie Zeit. Was Menschen tun, wenn sie nichts zu tun haben (Bücher)

Auslandsfunk

von Gudrun Czekalla

Als „création tardive“ bezeichnet der französische Journalist Hervé Bourges die Gründung des Informationskanals France 24, der 2006 auf Sendung ging. Sein Ziel ...

mehr


Good Morning America. Ein Land wacht auf (Bücher)

Auslandsrundfunk der USA

von Gudrun Czekalla

Angesichts des sinkenden Ansehens der Vereinigten Staaten in den letzten Jahren zählt der amerikanische Auslandsrundfunk zu den Bereichen, die am dringendsten r...

mehr