Die Weingärten im Valle Aconcagua

von Raúl Zurita

Zweifeln ist menschlich. Aufklärung im 21. Jahrhundert (Ausgabe IV/2011)


Vor dem höchsten Berg Südamerikas, dem Aconcagua, erinnern uns unendlich scheinende Weingärten daran, dass Chile ein Land der Dichter, der Erdbeben und des Weins ist. Wir kommen mit dem Eindruck auf die Welt, in ein Wunder hineingeboren zu sein. Und die, die nicht an Wunder glauben, denken zumindest, sie befänden sich in etwas sehr Feinem, Zerbrechlichem. Wenn sich die Anden nur ein paar Kilometer weiter im Westen aufgefaltet hätten oder der Pegel des Pazifiks ein wenig höher stünde, würde dieses lange, schmale Land am Meer nicht existieren. Ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass wir diesem Gefühl der Unsicherheit und der ständigen Notwendigkeit, das Leben zu feiern, den Körper und das Gepräge des chilenischen Weins verdanken.

Seine einzigartige Struktur wird aus einem Rausch geboren, in dem wir spüren, dass etwas oder jemand gegen alle Widrigkeiten und Wahrscheinlichkeiten die Existenz dieses einen Volkes mehr unter den Völkern wollte. Eine Stimme mehr, die an dem allgemeinen Gespräch der Dinge mit den Dingen teilnimmt. Und dass es diesen Süden gibt. Über ihm die atemberaubenden Umrisse schneebedeckter Gipfel und weiter oben den Himmel, der sich wie ein Meer darüber ergießt. Die Berge, die Täler, die Reben existieren, um den profunden Wein zu speisen, der wie die großen Gedichte das Herz unserer ständigen Bedrohung zeichnet. 

Aus dem Spanischen von Timo Berger



Ähnliche Artikel

Geht uns das Wasser aus? (Thema: Wasser)

Gold kann man nicht trinken

von Máxima Acuña de Chaupe

Wie Minen in den Anden das Wasser vergiften – und wie man dagegen kämpft

mehr


Talking about a revolution (Thema: Widerstand)

„Wir brauchen Idealismus“

ein Interview mit Fabien Bourlon

Nach monatelangen Protesten wünscht sich die Mehrheit der Chilenen eine neue Verfassung. Der Aktivist Fabien Bourlon erklärt, warum. Ein Gespräch

mehr


Talking about a revolution (Die Welt von morgen)

Versteckte Nilpferde

Eine Kurznachricht aus Kolumbien

mehr


Oben (Thema: Berge)

Im Schatten des Vulkans

von Kai Schnier

Für die Sizilianer ist der Ätna Lebensader und ständige Bedrohung zugleich

mehr


Das bessere Amerika (Thema: Kanada)

Nicht gekommen, um zu bleiben

von Carmen Aguirre

Nach dem Putsch in Chile 1973 gewährte Kanada meiner Familie Zuflucht. Lange glaubten wir an unsere Rückkehr in die Heimat

mehr


Good Morning America. Ein Land wacht auf (Die Welt von morgen)

Schwarzes Gold

Eine Kurznachricht aus Chile

mehr