Mariin Ratnik aus Tartu hat mehrere Bälle in der Luft, getreu ihrem Leitsatz „Wer viel macht, der viel schafft“: Die 31-Jährige ist bis zum Herbst 2007 zuständig für Wirtschafts- und Handelsfragen in der estnischen Botschaft in Berlin, studiert nebenher für einen „Master of International Relations“ und nahm am Diplomatenkolleg des Auswärtigen Amtes teil, einer monatlichen Fortbildung für junge Diplomaten aus Osteuropa. Die Diplomatin mit Studentenausweis kehrt im Herbst ins estnische Außenministerium in Tallinn zurück, wo sie die Referatsleitung für EU-Binnenmarktfragen übernimmt.
Seit 25 Jahren bildet das Auswärtige Amt nicht nur den eigenen Nachwuchs, sondern auch angehende Botschafter und Diplomaten aus dem Ausland weiter
mehr
Martin Kobler ist der neue Leiter der Kultur- und Kommunikationsabteilung im Auswärtigen Amt. Der 54-jährige Stuttgarter ist Jurist und ein Kenner der islamisch...
mehr
Eine besondere Badestelle: wo früher Gefangene einsaßen und im Steinbruch schufteten, lässt sich heute gut schwimmen und tauchen
mehr
Herzinfarkt in Dubai, Schiffbruch in der Karibik oder Reifenpanne in der Sahara: Wie das Auswärtige Amt Reisenden in Not hilft
mehr
Über ein besonderes Tier in Estland
mehr
Studenten von vier Kunsthochschulen haben für das Auswärtige Amt die „DeutschlandKollektion“ kreiert
mehr