Von Bagdad nach Berlin

Frauen, wie geht's? (Ausgabe IV/2007)


Martin Kobler ist der neue Leiter der Kultur- und Kommunikationsabteilung im Auswärtigen Amt. Der 54-jährige Stuttgarter ist Jurist und ein Kenner der islamischen Welt. Zuletzt war er Botschafter in Bagdad, davor von 2003 bis 2006 Botschafter in Kairo. „Ein ‚Dialog der Kulturen‘ als politisches Konzept läuft Gefahr, in Beschwörungsritualen zu enden. Viel wichtiger ist eine ‚Kultur des Dialogs‘, um unsere Interessen, Aufgaben aber auch Probleme offen miteinander zu besprechen“, sagt Kobler, der sich darauf freut, ab Herbst 2007 wieder in Berlin zu sein.



Ähnliche Artikel

Das Deutsche in der Welt (Thema: Deutschsein)

Zusammen ist man weniger allein

von Scott Erb

Deutschland steht für ein neues Paradigma in der Weltpolitik

mehr


Menschen von morgen (Bücher)

Deutschland – Holland

von Gudrun Czekalla

„Vom Feind zum Partner“, so lässt sich die jüngste Geschichte der deutsch-niederländischen Kulturbeziehungen charakterisieren. Die Normalisierung der Beziehunge...

mehr


e-volution. Wie uns die digitale Welt verändert (Bücher)

Unter Nachbarn

von Renate Heugel

In der Festschrift des Frankreich-Zentrums in Freiburg/Breisgau zu seinem 20-jährigen Bestehen betrachten Mitglieder, Lehrbeauftragte, Kooperationspartner, Mita...

mehr


Heiße Zeiten. Wie uns das Klima verändert (Thema: Erderwärmung)

Mach das Licht aus

von Nisrin Nouri

Nicht umweltbewusst, sondern geizig: Was wir Iraner über die Deutschen denken

mehr


e-volution. Wie uns die digitale Welt verändert (Pressespiegel)

Abrupter Abgang

Bundespräsident Horst Köhler tritt nach Kritik an einem Interview zurück

mehr


Was vom Krieg übrig bleibt (Thema: Krieg)

Kleine Deutsche basteln

von Simone de Beauvoir

Simone de Beauvoir floh 1940 vor dem Einmarsch der deutschen Truppen aus Paris in die französische Provinz. In ihrem Tagebuch beschreibt sie die ersten Begegnungen zwischen deutschen Wehrmachtssoldaten und Franzosen

mehr