Seite 1
Selbermachen (Ausgabe IV/2021)
Die Samen aus Skandinavien wissen, wie man sich ein Haus baut. Seit 4.000 Jahren errichten sie Goahtis, die dem rauen Klima trotzen
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Zwischen perfekter Handarbeit und plumpem Do-it-yourself: unsere Vorstellungen von Selbstgemachtem sind weitgefächert
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Der Kurator Bonaventure Soh Bejeng Ndikung denkt darüber nach, welche Bedeutung wir den Dingen geben, die wir herstellen. Ein Gespräch
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Was wäre ein Heft über das Selbermachen, wenn nicht auch die Redaktion etwas baut? Unsere Volontärin stellt sich der Aufgabe, mit einfachen Mitteln ein Heimkino zu erschaffen
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Ob als Überlebensstrategie oder als Kunstprojekt: Das Wiederverwenden von Rohstoffen stellt unsere Wegwerfkultur infrage
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Wie aus Bioabfall in Bangkok Geschirr wird
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Um sich bei Kundgebungen zu schützen, haben Demonstranten in Caracas Masken gebastelt – mithilfe von Anleitungen aus dem Internet
mehr
Selbermachen (Ausgabe IV/2021)
Wie aus weggeworfenen Haushaltsgeräten neue Möbel werden
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Die Kulturgeschichte erinnert sich kaum an selbst gemachte Gegenstände. Dabei erzählen diese oft außergewöhnliche Geschichten
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Der israelische Designer Ronen Kadushin erklärt, warum er seine Entwürfe frei verfügbar ins Internet stellt. Ein Gespräch
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Ein Instrument, das wie das Meer klingt: eine Mbira zum Nachbauen
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Wie eine chinesische Tradition, Boote zu bauen, heute Touristen aus aller Welt begeistert
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Kochen und Backen mit Sonnenenergie: Dieser Ofen braucht weder Strom noch Brennstoff
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Das Weben von Flachs ist ein altes Māori-Handwerk, das auch heute noch praktiziert wird
mehrSelbermachen (Ausgabe IV/2021)
Debbie Barberee und Holly Cypret aus Florida verwandeln Plastiktüten in Matratzen zum Schlafen. Ein Gespräch
mehrSeite 1