Seite 1

Breaking News (Ausgabe II/2017)

„Die Presse ist das Rückenmark unserer Demokratie“

ein Gespräch mit Ranga Yogeshwar

Ohne einen gesunden Journalismus können Gesellschaften nicht funktionieren, sagt der Journalist

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Was ich wert bin

von Emrullah Uslu

Wie ein geflohener türkischer Journalist aus den USA über seine Heimat berichtet

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Live von der Front

von Carsten Jensen

Mit tragbaren Kameras dokumentieren dänische Soldaten in Afghanistan ihre Einsätze

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Wer liefert die schrecklichsten Gräueltaten?

von Patrick Cockburn

Über Fehler in der Berichterstattung aus Syrien und dem Irak

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Habe ich dafür gekämpft?

von Ali Žerdin

Wie wir im kommunistischen Jugoslawien die Pressefreiheit verteidigt haben

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Andrej kauft sich ein Imperium

von Martin Jonáš

Tschechiens Finanzminister Andrej Babiš gehören mehrere Medienkonzerne. Im Herbst könnte er zum Premierminister gewählt werden

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

„Selbstzensur ist weit verbreitet“

ein Gespräch mit Hazem Saghieh

Wie politische Unterdrückung und soziale Normen die Medien der arabischen Welt lähmen, erklärt der Journalist Hazem Saghieh

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Gezähmte Meute

von Larry Madowo

Lange ließen sich kenianische Medien vor den Karren der Politik spannen. Nun müssen sie ihre Unabhängigkeit zurückerobern

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Was wir von der Welt sehen

von Wendy Hui Kyong Chun

Längst legen Algorithmen fest, welche Inhalte beim einzelnen Nutzer ankommen. Welche Folgen hat das?

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Putins Wunderwaffe

von Alexander Ratnikov

Wie der Kreml die Wirklichkeit erfindet – und die passenden Nachrichten dazu

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

„Falsche Nachrichten appellieren oft an niedere Instinkte“

ein Interview mit David Schraven

David Schraven will mit seinem Recherchezentrum „correctiv“ künftig Fake News auf Facebook identifizieren

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Öffentliche Kanäle, private Interessen

von Ucu Agustin

Wie Medienbosse in Indonesien die Berichterstattung prägen

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Hate Speech im Westjordanland

Jens-Uwe Rahe

Wie die Deutsche Welle Akademie jungen Erwachsenen den kritischen Umgang mit Medien beibringen will

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Lernt, nicht zu ermüden

von Leila Guerriero

Ein paar Ratschläge für junge Journalisten

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Im Takt der Klicks

von Angela Phillips

Wie sich Medien im Kampf um Aufmerksamkeit kaputtmachen

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Die schlechte Nachricht zuerst

von Arjun Appadurai

Warum Hassbotschaften und Katastrophenmeldungen das Rennen um unsere Aufmerksamkeit gewinnen

mehr

Seite 1