Seite 1

Helden (Ausgabe II/2018)

Verschleiert gegen Bösewichte

von Saba Khalid

Die pakistanische Comicfigur »Burka Avenger« kämpft für die Rechte von Mädchen

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

„Ich erschaffe keine Idealfiguren“

ein Interview mit Laura Bispuri

Die Regisseurin Laura Bispuri hinterfragt das Bild der italienischen »Mamma perfetta«

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

Starruhm für Staatsbeamte

von Jess Smee

Wer vom Schreibtisch aus gegen Korruption kämpft, wird selten berühmt. Eine Reality-TV-Show soll das ändern: Lehrer, Ärzte und Beamte werden auf dem Bildschirm zu nationalen Idolen gekürte

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

Opferbereit und tatendurstig

von Ulrich Bröckling

Welche Eigenschaften machen einen Helden aus? Eine Charakterisierung

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

„Die Kraft des Kollektivs“

ein Interview mit Omar Robert Hamilton

Der Autor und Filmemacher Omar Robert Hamilton spricht über die eigentlichen Helden während des Arabischen Frühlings

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

„Du musst ein Besessener sein“

ein Interview mit Philippe Sands

Der Professor spricht über seine Arbeit als Menschenrechtsanwalt

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

Der Onkel und die Physikerin

von Cem Sey

Recep Tayyip Erdoğan und Angela Merkel – zwei Staatsführer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Der eine sieht sich gern als Held, die andere scheut den Superlativ

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

Mach's wie Lei!

von Falk Hartig

Der Mustersoldat Lei Feng ist seit über fünfzig Jahren tot. Aber bis heute wird er von der Kommunistischen Partei Chinas als moralisches Vorbild instrumentalisiert

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

Das Zeitalter der Frauen

von Jagoda Marinic

Lange haben sich die Künste mit dem männlichen Blick zufriedengegeben. Es lag in der Macht der Männer, aus Frauen Heldinnen zu machen. Doch ein Hashtag reichte, um die Frau in Hollywood neu zu erfinden

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

Zu Besuch bei Feinden

von Lizzie Doron

Was ich über Heldentum gelernt habe, als ich palästinensischen Kämpfern zuhörte

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

Die Armee, das sind auch wir

von Serhij Zhadan

Wie geht die Ukraine mit den im Osten des Landes gefallenen Soldaten um?

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

Sehnsucht nach Unschuld

von Andrzej Stasiuk

Warum in Polen jeder Versuch, die eigene Geschichte kritisch zu betrachten, als antipolnisch stigmatisiert wird und weshalb junge Männer heute Partisanen aus dem Zweiten Weltkrieg verehren

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

„Wir sind alle Rudeltiere“

ein Interview mit Cornelia Funke

Ganz ohne Helden geht es nicht. Die Autorin Cornelia Funke erklärt im Gespräch unser Bedürfnis nach Vorbildern und worin sich die Idole von Kindern und Erwachsenen unterscheiden

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

Alle haben Helden

Wen bewundern Menschen, die selbst bewundert werden? Wir haben nachgefragt 

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

Glorreicher Snack

von Timothy W. Donohoe

Wie das opulente »Hero Sandwich« aus New York seinen Einzug in die US-Literatur fand

mehr

Seite 1