Seite 1

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

Patriarchale Finsternis

von Huma Ahmed-Ghosh

Bildung, Arbeit, Heirat: Die Rechte afghanischer Frauen waren im Lauf der Zeit hart umkämpft. Chronologie einer wechselvollen Geschichte

mehr

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

Zerrissenes Land

von Mina Jawad, Tareq Sydiq, Jasamin Ulfat-Seddiqzai, Negina Yari

Ethnische Pluralität, religiöse Spannungen, rivalisierende Eliten: Afghanistan ist eine extrem widersprüchliche Nation. Versuch einer Annäherung in sieben Fragen

mehr

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

Spaziergang durch Kabul

von Nargis

Mädchen, die in Müllhaufen wühlen, und kaum noch Autos auf den Straßen: Die afghanische Hauptstadt hat sich verändert. Eine Autorin nimmt uns mit in ihre Nachbarschaft

mehr

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

„Wir steuern auf eine Katastrophe zu“

Interview mit Natalie Amiri, Mahbouba Seraj

Afghanistan ist kurz davor ein „failed state“ zu werden, sagt die Journalistin und Frauenrechtlerin Mahbouba Seraj. Schuld daran sei auch die Machtpolitik des Westens

mehr

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

2.500 Jahre

In der Historie Afghanistans lässt sich die Weltgeschichte wie unter einem Mikroskop betrachten – ein Zeitstrahl

mehr

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

Unterwegs in einem kranken Land

von Parand

Die gesundheitliche Versorgung von afghanischen Frauen und Mädchen war bereits vor der Machtergreifung der Taliban unzureichend, nun ist sie katastrophal: Ein Besuch in der Provinz

mehr

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

„Wie geht es Ihnen?“

Mit der Machtübernahme der Taliban verloren Frauen in Afghanistan über Nacht beinahe alles: ihre Rechte, ihre Arbeit, ihre Würde. Was sind heute ihre Sorgen? Wovon träumen, wogegen protestieren sie? Wir haben zwölf Frauen um ein Selfie gebeten und gefragt: „Wie geht es Ihnen?“

mehr

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

Brief an meine tote Schwester

Anonym aus Kabul

Die Schwester unserer Autorin war Journalistin und wurde auf offener Straße von den Taliban ermordet. Versuch eines Abschieds

mehr

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

Staatszerfall mit Ansage

von Muska Dastageer

Zwanzig Jahre lang hat die internationale Gemeinschaft Afghanistan finanziert, seit der Machtergreifung der Taliban verarmt die Bevölkerung

mehr

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

Blühendes Gift

Ein Überblick über die Droge, die Afghanistan zu zerreißen droht: Opium

mehr

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

„Ich musste meine eigenen Kunstwerke zerstören“

im Gespräch mit Salwa Rahen

Salwa Rahen erzählt, was die Machtübernahme der Taliban für ihre Arbeit als Künstlerin bedeutet. Ein Gespräch

mehr

Angst vor Frauen (Ausgabe IV/2022)

„Ich habe eure Propheten auf die Welt gebracht“

Playlist von Farhot

Musik ist seit der Rückkehr der Taliban verboten, singende Frauen werden nicht toleriert. Doch manche afghanische Musikerinnen setzen ihre Karriere im Exil fort. Eine Auswahl berühmter Sängerinnen – und ihrer Songs

mehr

Seite 1