Seite 1
Für Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Ein Kamera-Headset soll Gesichter erkennen und so helfen, Kriminelle sofort zu entlarven
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Viele wirtschaften besser: Wie Städte und Kommunen sich verändern, wenn Bürger über öffentliche Ausgaben entscheiden dürfen
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Das Fahrzeug der Zukunft ist längst erfunden
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Weshalb wir die Herstellungsprozesse für alle Produkte noch einmal erfinden sollten
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Die Renaissance der Produktion vor Ort: Wie wir zu digitalen Handwerkern werden
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Wie Menschen ohne Bankkonto erstmals per Handy Geld überweisen können
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Die Weltbevölkerung wächst drastisch, Lebensmittel werden knapp - die Lösung ist proteinreich, leicht zu produzieren und überall zu finden
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Der Mensch setzt die Gesetze der Biologie außer Kraft. Die Dimension dieser Entwicklung haben wir noch gar nicht verstanden
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Was hindert uns, die Welt so zu verändern, dass sie uns gefällt?
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Kampf der Lebensmittelverschwendung: Wie gentechnisch veränderte Bakterien erkennen, ob Essen noch gut ist
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Wir können kaum noch kontrollieren, was andere von uns wissen. Das macht uns unfrei
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Plastik war gestern - die Zukunft gehört diesen Stoffen
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Wenn Notunterkünfte zur Dauerlösung werden: Wie Menschen sich nach Katastrophen ein neues Haus bauen können
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Die neue Ästhetik des Vergangenen: Warum wir die Gegenwart alt aussehen lassen
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
In Sambias abgelegenen Dörfern gibt es Coca-Cola - aber keine Medikamente. Der Engländer Simon Berry will das Liefersystem des Konzerns nutzen, um Leben zu retten
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Gute Ideen müssen viele Hürden überwinden. Nicht alle schaffen es bis ins Ziel
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Guck mal: Eine Sehhilfe, die man selbst scharf stellen kann
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Digitale Messgeräte ermitteln fortlaufend Körperwerte in Echtzeit. So wissen wir immer, wie es uns geht
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Wie in einer Klinik in Los Angeles Babys nach Wunsch gemacht werden
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Wie Fischaufzucht und Gemüseanbau in einem Kreislauffunktionieren, erklärt der Mitbegründer eines Urban-Farming-Projekts
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Wie Massive Open Online Courses jedem den Zugang zu Top-Universitäten ermöglichen
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Ökologisch, praktisch, gut: Wie wir künftig kurze Strecken fliegen
mehrFür Mutige. 18 Dinge, die die Welt verändern (Ausgabe IV/2013)
Die Hoffnung auf eine bessere Welt hat Menschen immer angetrieben. Warum Utopien trotzdem scheitern
mehrSeite 1