Seite 1

Ein bisschen Frieden (Ausgabe II+III/2023)

Ein Haus in Bangladesh

von KM Asad

Wie können unsere Häuser auf den Klimawandel reagieren? Dieses Haus in der Region Munshiganj kann bei Überschwemmungen einfach umziehen

mehr

Geht ohne (Ausgabe I/2023)

Ein Haus auf Mallorca

von Jess Smee

Die Wissenschaftlerin Maria Teresa Escalas lebt in einem Haus auf Mallorca, nahe einer felsigen Bucht namens Cala Santanyí

mehr

Schwarz-Weiß-Denken (Ausgabe II/2022)

Ein Haus in Taiwan

von Jimmy Beunardeau

Taiwans Geschichte bringt viele kulturelle Einflüsse zusammen. Das sieht man im Haus von Frau Wu

mehr

Unter der Erde (Ausgabe I/2022)

Ein Haus in Guinea-Bissau

von Kristin Bethge

Offene Türen und Nähe zur Nachbarschaft in Cuntum Madina

mehr

Selbermachen (Ausgabe IV/2021)

Ein Haus in Estland

von Roberta Laas

Dieses Haus steht auf Kassari, einem Eiland in der Ostsee, das über Dämme mit Hiiumaa, der zweitgrößten Insel Estlands, verbunden ist

mehr

Das bessere Amerika (Ausgabe IV/2020)

Ein Haus in den Karpaten

von Ksenia Les

Die kleine ethnische Gruppe der Hutsuls lebt in den Karpaten der Ukraine und Rumäniens

mehr

Endlich! (Ausgabe I/2020)

Ein Haus in Bnei Brak

von Ali Ghandtschi

Das ultraorthodoxe Viertel von Tel Aviv

mehr

Das Paradies der anderen (Ausgabe IV/2019)

Ein Haus auf Feuerland

von Francisco Pinilla González

Dieses Haus steht in Porvenir, einer Kleinstadt mit rund 4.700 Einwohnern auf dem chilenischen Teil der Insel Feuerland

mehr

Nonstop (Ausgabe III/2019)

Ein Haus auf Kreta

von Gundula Haage

In diesem Haus in der südkretischen Bucht Likos wohnen Aidin und Theo Nikoloudakis mit ihren drei Kindern

mehr

Schuld (Ausgabe II/2019)

Ein Haus in Alaska

von Kerry Tasker

Dieses Haus wurde in den 1960er-Jahren am Fuße der Chugach Mountains außerhalb von Anchorage, an der Südküste Alaskas, gebaut. Damals standen in der Gegend nur zwei oder drei andere Häuser, sie waren nur über einen Feldweg mit der Stadt verbunden

mehr

Oben (Ausgabe I/2019)

Ein Haus in Finnland

von Stefan Stenberg

Die Villa Bergbo (auf Deutsch »Bergnest«) wurde 1953 in Kauniainen auf einem Berg erbaut. Kauniainen (auf Schwedisch »Grankulla«) ist eine kleine Stadt 16 Kilometer westlich von Helsinki mit 9.800 Einwohnern, von denen etwa die Hälfte Finnlandschweden sind.

mehr

Das ärmste Land, das reichste Land (Ausgabe III+IV/2018)

Ein Haus in Oman

von Kai Schnier

Das Haus der Familie Al Jafaari steht in dem omanischen Fischerdorf Al Ashkharah

mehr

Helden (Ausgabe II/2018)

... in Ho-Chi-Minh-Stadt

von Christian Berg

Der Apartmentkomplex in der Nguyen-Thien-Thuat- Straße wurde vor genau fünfzig Jahren gebaut. 1968, so erzählt Huynh Ba Hoang, war auch das Jahr der Tet-Offensive, die Saigon (heute Ho-Chi- Minh-Stadt) erschütterte und das Ende des Vietnamkrieges einleitete

mehr

Une Grande Nation (Ausgabe IV/2017)

Ein Haus in Brasilien

von Rejane Pirozzi

Mein Haus steht in Jabaquara, einem Vorort der Stadt Paraty im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro. Es ist komplett vom Regenwald umgeben, der in diesen Breiten fast bis an die Atlantikküste reicht. 

mehr

Breaking News (Ausgabe II/2017)

Ein Haus in Frankreich

von Marie Seux

Dieses Haus steht im Europaviertel Robertsau in Straßburg. Es gehört zum „Quartier des Chasseurs“, der Jägersiedlung, die aus individuellen Holzhäusern mit Garten besteht. 1931 plante der Architekt Tim Helmlinger dieses Areal, das ursprünglich 225 Häuser umfassen sollte.

mehr

Rausch (Ausgabe I/2017)

Ein Haus im Iran

von Max Menges

Dieses schlichte Haus steht in der iranischen Provinz Māzandarān, nahe dem Kaspischen Meer. Es ist direkt an einen steilen Hang gebaut, aus dem Wohnzimmerfenster blickt man in die weiten Täler des Elburs- Gebirges hinunter

mehr

Ich und alle anderen (Ausgabe IV/2016)

Ein Haus in Australien

von John Macarthur

In Brisbane, der Hauptstadt des australischen Bundesstaats Queensland, steht das Queensland-Haus, eine auf Pfählen gebaute leichte Holzkonstruktion 

mehr

Neuland (Ausgabe II/2016)

Ein Haus in Indonesien

Petr Jahoda

In luftiger Höhe thront dieses Haus über dem indonesischen Regenwald 

mehr

Was bleibt? (Ausgabe I/2016)

Ein Haus in Nicaragua

von Alejandra Sequeira

Wenn man dieses Haus in Léon, Nicaragua, betritt, schlägt einem der süße Duft von Baiser entgegen

mehr

Ich und die Technik (Ausgabe IV/2015)

Ein Haus in Japan

von Noritaka Minami

Der Nagakin Capsule Tower in Tokio wurde 1972 nach dem Entwurf des Architekten Kisho Kurokawa gebaut und ist das erste Mikroappartementgebäude Japans

mehr

Seite 1