Angst vor Frauen

Afghaninnen über den Geschlechterkrieg in ihrem Land. Ein aktueller Themenschwerpunkt



Die verschwundenen Frauen

Seit dem Rückzug der Taliban sind Frauen aus dem öffentlichen Leben verschwunden. Viele Frauen üben ihre Berufe nicht mehr aus, Mädchen dürfen nur noch bis zur 6. Klasse zur Schule gehen. Es ist ein Geschlechterkrieg, der in Afghanistan tobt: Im Namen von Tradition, Religion und Nation versucht ein Männerbund, alles Weibliche in der Gesellschaft zu tilgen. Die Mitbegründerin der NGO „Afghan’s Women Network“, Mahbouba Seraj, hat wiederholt mit den Taliban gesprochen: „Ihr könnt nicht 19 Millionen Frauen verschwinden lassen.“

Wir haben afghanische Frauen gebeten, uns zu erzählen, wie es ihnen geht. Wir schauen auf das Leben in Kabul oder in den Provinzen Lugar, Khost und Kapisa. Manchmal war es überraschend zu sehen, was noch alles geht trotz massiver Repressionen. Und wir erfuhren auch, wie viele Männer ebenso unter der Taliban-Regierung und ihrer Lebensfeindlichkeit leiden. Doch auf diesen Seiten bekommen den Platz: die verschwundenen Frauen.


Aus dem Editorial unserer aktuellen Ausgabe. Jenny Friedrich-Freksa ist Chefredakteurin von KULTURAUSTAUSCH

 


„Wie geht es Ihnen?“





Verbotene Musik: Die KULTURAUSTAUSCH-Playlist