Barrierefreiheit
Das Institut für Auslandsbeziehungen e.V. ist bemüht, seine Website in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Domain https://www.kulturaustausch.de/.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist nicht mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar. Die Unvereinbarkeiten (und/oder Ausnahmen) sind nachstehend aufgeführt.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
-
Viele Links haben keinen oder einen unzureichenden Linktext hinterlegt.
-
Auf mehreren Seiten sind Links nicht von dem umgebenden Text unterscheidbar.
-
Auf vielen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering.
-
Mindestens ein Bedienelement (Button) hat keinen zugänglichen Namen hinterlegt.
-
Manche Elementbenennungen sind für den Screenreader nicht eindeutig.
-
Einige Alternativtexte haben mehr als 150 Zeichen.
-
Viele Inhalte sind nicht in den Seitenregionen zu finden.
-
Die Überschriftenstruktur ist nicht korrekt, da es Sprünge in der Struktur gibt.
-
Ein paar verlinkte Bilder haben keinen zugänglichen Namen.
-
Die Formularfelder haben mehrere Beschriftungen.
-
Schalter sind nicht beschriftet.
-
Mindestens ein Element kann Inhalt überdecken, so dass der Fokus verloren gehen kann.
-
Einige Inhalte sind nicht in den Seitenregionen enthalten.
-
Nicht alle Seiten haben einen passenden und/oder aussagekräftigen Seitentitel.
3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 12.08.2024 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Mehr Informationen zur Web Inclusion GmbH sind unter eye-able.com zu finden. Die Web Inclusion GmbH hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.
4. Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:
ifa – Institut für Auslandsbeziehungen e.V.
Charlottenplatz 17
70173
Stuttgart
info(at)ifa.de
+ 49 711 2225-0
5. Schlichtungsstelle
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 4 genannte Stelle oder Person darüber informieren.
Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:
Landeszentrum Barrierefreiheit: Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6, 70173 Stuttgart
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Telefon: 0711 123 39375
Website: https://barrierefreiheit-bw.de/
Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.