Das bessere Amerika

Ein Haus in den Karpaten

Die kleine ethnische Gruppe der Hutsuls lebt in den Karpaten der Ukraine und Rumäniens

Das Esszimmer der Familie Tekenuk ist mit bunten Wolldecken an den Wänden geschmückt. Zwei mit Tischtuch bedeckte Tische, eine Bank und mehrere Stühle sowie ein Ofen befinden sich im Raum

Das Haus von Ivan und Marichka Tekenuk in den Karpaten 

Die meisten Hutsuls sind sehr gastfreundlich, mögen aber keine Menschenmassen. Deshalb bauen sie ihre Gehöfte sehr abgelegen, durch breite Wiesen von den Nachbarn getrennt. Dieser drei Hektar große Hof befindet sich im ukrainischen Dorf Cheretiv, in 800 Metern Höhe. Er besteht aus zwei Wohnhäusern für zwei Generationen, Stall, Lagerhaus sowie Obstgarten und Weide.

Das Haus hat Ivan Tekenuk 2002 eigenhändig gebaut. Die Wände sind mit bunten Wolldecken (»Lizhnyk«) und Teppichen geschmückt, die Ivans Frau Marichka von Hand gefertigt hat. Sie dienen außerdem der Isolation. Auch die Bleche an der Hausaußenseite sind typisch für die Region. Sie werden von der Rückseite in geometrischen Mustern gehämmert, in Form von Tieren, Pflanzen oder sogar religiösen Motiven. 2019 entschied die Familie, näher an die Stadt zu ziehen. Sie verkauften das Grundstück an Freunde, die dort das Öko-Zentrum Tepla Gora (»Warmer Berg«) gründeten. Nach einer Renovierung soll Ivans Haus nun ein Hostel werden.