Kurzbesuch | Chile

Ein Haus auf Feuerland

Dieses Haus steht in Porvenir, einer Kleinstadt mit rund 4.700 Einwohnern auf dem chilenischen Teil der Insel Feuerland
Ein Haus mit hellblauer Fassade und zwei Giebeln steht an einer Straße. Die Haustür ist weiß, die Fenster haben weiße Gitter.

Das Haus von Fernando Callahan Giddings

Errichtet wurde es 1930 in der damals typischen Bauweise mit Giebeldach an einem leichten Abhang. Es hat drei Stockwerke. Das untere Geschoss wird als Garage benutzt, im mittleren befinden sich ebenerdig zur Straße die Zimmer und im oberen Stock der Dachboden. Das Fundament des Hauses wurde aus Beton gegossen, die Wände und das Dach sind gezimmert aus dem Holz der Lenga-Südbuche – eine typische Baumart der Region. Verkleidet wurde das Haus mit glatten, hellblauen Metallplatten. Es unterscheidet sich von allen anderen Häusern in Porvenir, weil es besonders filigrane Fenster hat, die extra dafür angefertigt wurden.

Das Haus steht in der Calle Croacia, die daran erinnert, dass einst kroatische Siedler hierherkamen, als die Stadt im Zuge eines kurzen Goldrausches auf Feuerland Ende des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Auch die früheren Besitzer des Hauses, Nicolas Milecevic und René Milicevic, hatten kroatische Vorfahren. Seit 1990 gehört das Haus Fernando Callahan Giddings. Die Fassade hat er in originalgetreuem Zustand belassen, die Innenräume allerdings mussten renoviert werden, weil das Grundstück sich im Laufe der Jahre abgesenkt hatte.

Protokolliert von Timo Berger