Kurzbesuch | Brasilien

Das Sesc 24 de Maio in São Paulo

São Paulo hat ein neues Kultur- und Freizeitzentrum
Ein Blick auf die Hochhäuser von Sao Paulo. Auf dem Dach eines Hochhauses im Zentrum befindet sich ein Schwimmbecken. Auf dem Dach sind einige Menschen, manche im Wasser.

Sao Paulo

Am meisten überrascht das Schwimmbecken, das fast das ganze Dach einnimmt. Es wird von vier Säulen im ehemaligen Lichthof unabhängig vom Rest des Gebäudes getragen. Mit dem Blick auf die Altstadt von São Paulo können sich die Besucher hier entspannen. Vorher war das Haus der Firmensitz eines Möbelkaufhauses.

Obwohl das Eckgebäude für kulturelle Aktivitäten zunächst nicht besonders geeignet erschien, ließen der Architekt Paulo Mendes da Rocha und MMBB Arquitetos es nicht abreißen, sondern bauten es um. Heute beherbergen die über Rampen erreichbaren zwölf Stockwerke eine Bibliothek, ein Restaurant, Sportplätze, Ausstellungsräume, Theater, Studios für die Bildungsarbeit und sogar Zahnarztpraxen.

Die zwei Fassaden zur Straße sind mit einer spiegelnden gläsernen Haut bedeckt. Diese bringt das Gebäude fast zum Verschwinden, es wird zu einem riesigen Spiegel der Häuser in der Nachbarschaft. Von innen wiederum hat man einen weiten Blick auf die Umgebung. Wir Architekturfotografen versuchen normalerweise, auf unseren Bildern Gebäude freizustellen, um ihre innewohnenden Eigenschaften aufzuzeigen. Das Kulturzentrum zeichnet sich aber gerade durch seine starke Beziehung zur Stadt aus – eine Einladung, der tausende Einwohner von São Paulo täglich folgen.