Une Grande Nation

Was wurde eigentlich aus …

Fünf Kurzportraits

Dominique Strauss-Kahn?

Seit sein berüchtigter Sex-Skandal Strauss-Kahn im Jahr 2011 die Präsidentschaftskandidatur kostete, ist es ruhig um ihn geworden. Untätig ist »DSK« aber nicht. Er sitzt mittlerweile in den Aufsichtsräten der ukrainischen Bank Kredit Dnipro und der Russischen Bank für Regionalentwicklung, die dem staatlichen Energiekonzern Rosneft gehört.


Pierre Cosso?

1982 erlangte er an der Seite von Sophie Marceau im Film »La Boum 2« internationale Bekanntheit. Nach weiteren Filmrollen zog sich Cosso 1998 jedoch aus der Öffentlichkeit zurück. Seitdem lebt er in Polynesien und arbeitet als Skipper. Kurzzeitig tauchte er 2016 auch wieder in Europa auf: allerdings nicht auf der Leinwand, sondern als Tänzer in der italienischen Version der Fernsehshow »Let’s Dance«.


Rachida Dati?

Bekannt wurde Dati als Sprecherin von Nicolas Sarkozy und später als Justizministerin. Zu ungewollten Schlagzeilen führte ihr Rechtsstreit mit dem Milliardär Dominique Desseigne, der lange abstritt, der Vater ihrer Tochter zu sein. Dati gewann den Prozess und arbeitet heute als Abgeordnete im Europaparlament.


Mireille Mathieu?

Mit »Hinter den Kulissen von Paris« sang sie sich 1969 in deutsche Herzen und verkaufte Millionen von Platten. Doch der langjährigen Karriere folgten vor allem Depressionen und Überarbeitung. Heute hat Mireille Mathieu deshalb einen Gang zurückgeschaltet und lebt zusammen mit einer ihrer Schwestern in Paris.


Gérard Depardieu?

2013 verließ der Filmstar Frankreich und nahm auf Wladimir Putins Angebot hin die russische Staatsbürgerschaft an. Heute besitzt er das Restaurant »Gérard« in Moskau und verkauft seinen eigenen Bio-Wodka.