Höflich im Vollrausch

Wer sich in Südkorea betrinken will, der läuft Gefahr, in Fettnäpfchen zu treten. Denn obwohl Südkoreaner gerne ausgelassen feiern, gelten gewisse Höflichkeitsregeln auch im Vollrausch

Wer eingießt, der sollte etwa beide Hände an der Flasche haben. Zudem muss die jüngere Person am Tisch sich bei jedem Schluck von ihrem älteren Gegenüber abwenden. Sollte die ältere Person anbieten, von dieser Tradition abzuweichen, ziemt es sich, dankend abzulehnen.

Immerhin zahlt am Ende immer der Älteste am Tisch! Normalerweise trinken Koreaner Soju, einen Reisschnaps. Nicht allerdings, wenn es regnet. Dann wird auf den Reiswein Makegoli umgeschwenkt und »Pajeon«, ein koreanisches Omelett, gegessen. Diese Tradition rührt angeblich daher, dass das Wort Pajeon so klingt wie das Prasseln des Regens.