Ein Kamel zum Nikolaus
Stellen Sie sich vor, Sie haben genug von dem alten bärtigen Mann aus Schokolade. Wie wäre es diesen Winter stattdessen mit einem Schokoladenkamel von der Firma Al Nassma aus Dubai?
Im Gegensatz zum klassischen Weihnachtsmann ist das Kamel als Geschenk für Angehörige jeglicher Religionen, Atheisten oder Agnostiker geeignet. Das Schokoladentier ist jedoch nicht nur besonders anzusehen, es schmeckt auch einzigartig gut: Al Nassma verwendet zur Herstellung der Schokolade als erster und einziger Produzent weltweit Kamelmilch.
Bis diese allerdings zur Schokolade wird, hat sie einen langen Weg hinter sich: Aus der Wüstenstadt wird die Milch in Pulverform nach Österreich gebracht. Dort wird die Schokoladenmasse hergestellt. Diese kommt dann wieder zurück nach Dubai, wo sie zu Kamelfiguren geformt, in Tafeln gepresst oder zu Pralinen verarbeitet und anschließend verpackt wird. Der höhere Salzgehalt der Kamelmilch verleiht der Schokolade einen besonders herben Geschmack. Kamelmilch ist zudem nährstoffreich. Sie enthält etwa fünfmal mehr Vitamin C als Kuhmilch. Ob gesundheitliche Aspekte jedoch angesichts des schokoladenüblichen Kaloriengehaltes eine Rolle spielen, muss jeder selbst entscheiden.
Al Nassma Kamelmilchschokolade gibt es als kleine Kamelfigur zu 130 Gramm für 19,99 Euro und in vielen anderen Formaten unter www.al-nassma.com