Schnullerbaum

Schnullerbäume (dänisch: suttetræer) sind Symbole eines Übergangsritus und Metapher für einen neuen Abschnitt im Leben eines Kindes

Vielerorts in Dänemark werden Bäume von Eltern dazu auserkoren, die symbolische Bedeutung von Schnullern zu tragen. Wenn das Kind seinen Nuckelreflex zu zügeln gelernt hat, feiert das die Familie und begibt sich in die Wälder. Dort entledigt sie sich der Schnuller, indem sie sie an die unteren Äste und Zweige der Bäume hängt.

Manchmal werden ganze Tüten voller Schnuller aufgehängt, denen oft persönliche Briefe beiliegen, die die Eltern gemeinsam mit den Kindern schreiben. Damit ermutigen sie den Nachwuchs, die alte Angewohnheit hinter sich zu lassen und diesen Schritt der Reife zu meistern. Diese symbolischen Handlungen sollen den Kindern das Gefühl vermitteln, etwas erreicht zu haben, zeugen aber auch vom Stolz der Eltern auf das gesunde Heranreifen der Nachkommenschaft.