Slap. kindje slaap!

Diesmal: Wiegenlieder aus aller Welt

Stellen Sie sich vor, Ihr Nachwuchs hat mal wieder Schwierigkeiten beim Einschlafen. Kein Vorlesen, kein Schaukeln oder Herumtragen hilft. Versuchen Sie es doch mal mit einem "Slaap, kindje slaap" aus Belgien. Die CD "Wiegenlieder aus aller Welt" versammelt Einschlaflieder aus 24 Ländern, interpretiert von Sängern und Musikern aus den jeweiligen Kulturkreisen. Entstanden ist die Produktion im Rahmen des "Liederprojekts", das 2009 initiiert wurde, um das Singen mit Kindern zu fördern. Überall auf der Welt versuchen Eltern ihre Kinder durch Singen zur Ruhe zu bringen. Beim fröhlichen "Thula baba" aus Südafrika oder dem rhythmischen "Yalla tnam Rima" aus dem Libanon fragt man sich allerdings, ob die Musik nicht eher zum Tanzen als zum Schlafen anregt.

Eher experimentell klingt dagegen das mehrstimmige norwegische "Gjendines bådnlåt". Das schön gestaltete Booklet zeigt wunderbare Fotos schlafender Kinder aus verschiedenen Kulturen. Die Liedtexte sind in Originalschrift, als Transkription ins Deutsche und in deutscher Übersetzung abgedruckt. Nicht immer sind die Lieder inhaltlich unbeschwert. Das japanische "Itsuki no Komori-uta" berichtet zum Beispiel vom harten Leben der Kindermädchen, die in die Fremde geschickt werden. Spätestens mit den wunderschönen Duetten des neuseeländischen und nordamerikanischen Beitrags dürften aber auch dem letzten Kind die Augen zufallen - und wenn Sie nicht aufpassen, auch Ihnen.

Wiegenlieder aus aller Welt. CD-Sammlung. Erhältlich unter www.carus-verlag.com, 19,90 Euro. Angeboten wird auch ein Liederbuch mit Mitsing-CD für 24,90 Euro.
Zusammengestellt von Christoph von Christoph Senft