Das Hygge-Gefühl

Über eine typisch dänische Atmosphäre

Hygge ist die Essenz dänischer Lockerheit. Es bedeutet, dass man sich ein Umfeld schafft, in dem man sich sehr wohlfühlt, egal ob allein oder mit anderen. Es hat mit schummrigem Licht und Kerzenschein zu tun. In Dänemark werden Sie niemals ein Wohnzimmer mit Neonbeleuchtung finden. Kein Volk versteht sich auf Hygge so gut wie wir Dänen. In meinem Sommerhaus in Schweden musste ich die besondere Atmosphäre selbst kreieren. Wenn Sie mich dort besuchen, dürfen Sie ihre Füße auf den Tisch legen und tun, was immer Sie persönlich in eine hyggelige Stimmung versetzt. Am besten bringen Sie einen kuscheligen Pullover mit und ihre ausgeleierteste Hose.

Hauptsache, Sie zerstören nicht den Moment, indem Sie womöglich sagen "Ich mag diesen Film nicht" oder "Die Fleischbällchen schmecken mir nicht". Wenn keine hyggelige Stimmung herrscht, ist das für uns Dänen ein Scheidungsgrund. Früher gehörte noch etwas anderes zur typisch skandinavischen Hyggeligkeit: Als Henning Mankell und ich Kinder waren, saß man an langen Winterabenden oft zusammen und erzählte sich Geschichten. Deshalb sind wir so gut darin.