Das normannische Loch

In Frankreich ist das Essen ja immer ein großes Thema. Ich komme aus Caen in der Normandie, auch dort genießt man gerne mehrere Gänge. Bei festlichen Mahlzeiten auf Hochzeiten und Feiern gibt es die Tradition des „Trou Normand", des normannischen Lochs 

Zwischen den Gängen wird ein Glas Calvados gereicht, der berühmte Apfelbranntwein der Region. Dazu isst man ein wenig Apfel oder Zitronensorbet. Der Trou Normand soll neuen Platz im Magen schaffen und den Appetit für die nächsten Gänge wieder anregen. Wenn es als Vorspeise große Meeresfrüchteteller gibt, eine Spezialität der Normandie, gibt es den Trou Normand schon vor dem Hauptgericht. Meine Sache ist das eigentlich nicht. Als Leistungssportler bin ich ohnehin vorsichtig mit Alkohol, erst recht vor den großen Turnieren. Ich bevorzuge eine andere berühmte Spezialität aus der Normandie: den Camembert!