Aufstehen!

Diesmal: Ein fliegender Wecker

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen anstrengenden Langstreckenflug hinter sich und trotz Jetlag steht früh am nächsten Morgen schon der nächste Termin an. Da braucht es einen zuverlässigen Wecker, der selbst den tiefsten Schlaf beendet und Sie zum Aufstehen zwingt. Der "Fliegende Wecker" verspricht genau das. Auf den ersten Blick wirkt er wie ein billiges Plastikspielzeug und alles andere als stabil. Damit es mit dem Wecken klappt, muss der Propeller sehr fest auf eine Kugel gesetzt werden, die allerdings etwas wackelig im Gehäuse sitzt. Nach mehreren Anläufen habe ich es schließlich geschafft.

Wenn der Fliegende Wecker klingelt, ertönt ein ohrenbetäubendes Sirenengeräusch, der Propeller beginnt sich zu drehen, hebt nach einigen Sekunden ab und verabschiedet sich gen Zimmerdecke. Der Wecker hört erst auf zu klingeln, wenn man den Propeller einfängt und auf das Gerät setzt. Das ist im noch halb schlafenden Zustand früh am Morgen gar nicht so einfach. Der nervtötende Sirenenalarm und die Suche nach dem Propeller machten mich sofort hellwach und Weiterschlafen war keine Option. Aber Vorsicht: Morgendlichen Wutanfällen hält die klapprige Konstruktion kaum stand.

Der Fliegende Wecker von getDigital ist für 19,95 Euro bei www.getdigital.de erhältlich.
Zusammengestellt von Lisa Büntemeyer
 

Schlagworte