Kurzbesuch | Japan

Fußballett

Über Schuh-Sitten in Japan
Ein Porträt der Autorin Doris Dörrie. Sie trägt ein blaues Tuch und hat kurze blonde Haare. Sie lächelt in die Kamera.

Filmemacherin und Autorin Doris Dörrie

Ein Fehler, den Ausländer in Japan gerne machen, ist es, die Puschen-Politik zu vergessen: Man muss nämlich die Schuhe wechseln, bevor man aufs Klo geht. Das gilt nicht nur in Privaträumen, sondern auch in Hotels und Restaurants. Im Hotel bekommt man grässliche Plastiksandalen, bei denen man sich fragt, wie viele Leute die schon anhatten.

Hat man den Schuhwechsel nicht gut geübt, passiert es, dass man plötzlich mit den Klo-Puschen im Wohnzimmer steht; ein richtiger Fauxpas, der aber schnell passiert, weil es ein solches Fußballett ist. Noch schlimmer ist es, wenn man ein Kind dabeihat, wie ich es oft hatte. Im Hotel merken die Putzfrauen, wenn man seine Sandalen nicht gewechselt hat.

Dass man in privaten Räumen keine Straßenschuhe trägt, gilt nicht nur in asiatischen, sondern auch in vielen arabischen Kulturen. Viele Japaner tragen ihre Schuhe eine Nummer größer, die haben den Schuhwechsel drauf, wechseln in rasanter Geschwindigkeit. Ganz blöd ist es, wenn man das erste Mal nach Japan fährt und – wie ich damals – Schnürschuhe trägt. Das gewöhnt man sich schnell wieder ab.