90% der Polen halten zur Opposition in Belarus
Warum unterstützen so viele Polen den Kampf der Belarussen für die Demokratie? Die Antwort auf diese Frage hängt mit der gemeinsamen Geschichte der beiden Völker in der Republik Polen-Litauen bis ins 18. Jahrhundert zusammen. Als Polen 1918 die Unabhängigkeit wiedererlangte, befand sich ein großer Teil des heutigen Belarus innerhalb der polnischen Grenzen. Er gehörte zu den „Kresy“, den Grenzgebieten Ostpolens, in denen Polen Seite an Seite mit ihren belarussischen Nachbarn lebten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg fielen diese Gebiete an die Sowjetunion, die polnische Bevölkerung wurde umgesiedelt. Als Mythos des verlorenen Paradieses spielen die Kresy eine besondere Rolle im polnischen Bewußtsein. So erklärt sich auch die Sympathie, die heute viele Polen für die belarussische Opposition hegen. Sicher spielt dabei aber auch die Ähnlichkeit dieser Protestbewegung mit dem Kampf der „Solidarność“ vor vierzig Jahren eine Rolle.
Viele Menschen sind der Ansicht, dass die belarussische Freiheitsbewegung, genauso wie die Opposition im damals noch kommunistischen Polen, den Sieg davontragen wird.
Aus dem Polnischen von Joanna Manc
Quelle: Panelbase Polls, August 2020