Mitbringsel
Wenn man in meinem Heimatland Nigeria Kolanüsse mitbringt, dann gibt man den Gastgebern zu verstehen, dass man mit guten Absichten kommt
Schon unsere Vorfahren überreichten sich als Symbol der Gastfreundschaft Kolanüsse. Die Kolanuss hat eine heilende Wirkung, hält einen wach und schmeckt im ersten Moment bitter. Danach entfaltet sich jedoch ihr süßlicher Geschmack. Symbolisch bedeutet das: Auch wenn es Bitterkeit in dieser Welt gibt, hier komme ich mit einer Kolanuss und zeige dir, dass es auch Süßes gibt. Wenn ich meinen Vater besuche oder eine andere ältere Person, bringe ich selbst gerne welche mit. Auch vor einer Heirat sind Kolanüsse sehr wichtig. Der Mann muss zuerst einen Brautpreis entrichten, der von der jeweiligen Kultur abhängig ist, also davon, ob man etwa Hausa, Yoruba oder Igbo ist. Ich bin Igbo. Als Brautpreis muss bei uns ein Tier mitgebracht werden, eine Kuh – und vor allem viele Kolanüsse.