Die Universität von Algier
Moment der Stille: ein Student betet in der von Oscar Niemeyer entworfenen Hochschule

Gebäude im Studentendorf der Universität Algier. Foto: Andreas Rost
Seit ich 2007 die von Oskar Niemeyer entworfene Universität von Algier besuchte, wollte ich unbedingt diesen Gebäudekomplex fotografieren. Ich lehrte damals an der Kunsthochschule in der algerischen Hauptstadt. Erst 2013 war es soweit. Man stellte mir einen algerischen Studenten an die Seite, der mich drei Wochen lang über den Campus führte. Ich konnte in Ruhe meine Fotos machen. Einmal sagte er: „Es ist Zeit, ich muss jetzt beten.“ Also entfernte ich mich etwas von ihm und sah dieses Bild: der betende Student, umgeben von dieser großartigen Architektur. Ich musste die Situation einfach festhalten.
Das Gebäude auf dem Bild ist Teil des selbstverwalteten Studentendorfs der Universität. Es gibt hier eine Mensa und ein Kino und alle Räumlichkeiten stehen den Studenten für Kulturveranstaltungen zur Verfügung. Niemeyers Entwurf stand ursprünglich für die sozialistische Utopie einer gerechteren Gesellschaft, die sich in Algerien nicht verwirklicht hat. Heute symbolisiert der Komplex die Bildungsmisere des Landes. Die Gebäude sind in einem schlechten Zustand und die Regierung interessiert sich nicht für die 25.000 Studierenden und deren Ausbildung hier.
Protokolliert von Fabian Ebeling