Kugelkunst
Diesmal: Verzierte Globen
Sie sich vor, Sie kommen enttäuscht aus Ihrem langweiligen Pauschalurlaub zurück und sehnen sich nach der Zeit, in der es auf unserem Planeten noch unbekannte Dinge und Orte gab. Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Leider ist alles schon entdeckt. Doch mit den handgefertigten Globen von Wendy Gold können nostalgische Weltenbummler in herrliche Phantasiewelten abtauchen. Gold erzählt zum Beispiel die Geschichte der wilden Kerle, indem sie aus dem Buch "Where the Wild Things Are" Motive ausschneidet und über die Kontinente verteilt; sie überzieht die Oberfläche eines Globus mit Schmetterlingen und Blumen oder schreibt Gedichte quer über die sieben Weltmeere.
Für ihre vielfältigen Designs nutzt sie neben den recycelten Weltkugeln umweltfreundliche Kleber und Lacke. Die Globen sind meist vierzig bis achtzig Jahre alt. Gold findet sie auf Flohmärkten und bei Entrümpelungen in ihrer Heimat Kalifornien. Ihre Kreationen sind eine angenehme Abwechslung für alle Landkartenfetischisten, die von Open Street Maps und Google Earth genug haben und lieber träumen wollen. Da Gold gerne Extrawünsche entgegennimmt und jedes ihrer Objekte einzigartig ist, sind ihre Werke allerdings nicht ganz billig: Zwischen 150 und 600 Dollar (circa 110 bis 435 Euro) kostet das Vergnügen. Aber vielleicht sparen Sie sich so den nächsten Pauschalurlaub.
Die Globen sind bestellbar unter artonglobes.com.
Zusammengestellt von Yannik Mäntele