Ein Haus in Bulgarien

Studierzimmer

30.000 Studenten in 60 heruntergekommenen Plattenbauten aus den 1970er-Jahren am Stadtrand von Sofia: Das ist „Studentski Grad“, Sofias 16. Bezirk. Europas größte Studentenstadt ist ein ganz eigener lebendiger Kosmos mit rund um die Uhr geöffneten Bars, Clubs, Fast-Food-Buden und Einkaufsmöglichkeiten. Die 25-jährige Medizinstudentin Elitza Dontsheva teilt sich bereits seit sechs Jahren hier mit einer anderen Studentin dieses rund neun Quadratmeter große Zimmer.

Die Zweisamkeit ist ein seltener Luxus, denn für gewöhnlich bewohnen drei Studenten zusammen ein Zimmer. Wegen des niedrigen Mietpreises von umgerechnet 25 Euro monatlich sind die Plätze in Studentski Grad heiß begehrt. Willkommen ist hier jeder Student, der nicht aus Sofia stammt. Das reiche Unterhaltungsangebot für die im Schnitt 20-Jährigen sorgt dafür, dass die Nacht hier regelmäßig zum Tag wird. Sehr zum Leidwesen von Elitza, die für ihr Medizinstudium viel lernen muss. Dennoch ist sie traurig, Studentski Grad bald verlassen zu müssen. Sie hat die Jahre mit ihrer Zimmernachbarin und besten Freundin sehr genossen.